und sein Atem im Mose-Land

Allerdings: Sowohl in Ägypten als auch in Israel wurde erstmalig die wärmende umsorgende Plattform eines Vielgöttersystems zugunsten eines Monotheismus aufgegeben. Götter sind in der Regel nicht so leichtflüchtig wie wohlriechende Essenzen, sie sind aber veränderbar, passen sich an und leisten wenig Widerstand, sollen sie mit anderen verschmolzen werden. Die Götter, die in den beiden benannten Zeitepochen sich gründeten, beanspruchten einmalig und einzig zu sein. Unduldsam und zielstrebig reifte ein Monotheismus heran, der sich nicht scheute, abweichende Entwicklungen, wenn erforderlich auch gewaltsam zu bekämpfen.

In Ägypten ist das Ein-Gott-System mit dem Pharao Echnaton verbunden. Er führte im 14. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung Aton, den Sonnen- und Lichtgott ein. Das alte Israel konnte im 13. Jahrhundert (geschätzt) vor unserer Zeitrechnung auf die Person Mose bauen. Mit ihr ist der israelische Gott Jahwe verbunden. Und Ungeduld fragt: Existieren zwischen Echnaton und Mose gemeinsame Annahmen und Denkansätze? Können zwischen beiden Göttern Verbindungslinien aufgezeigt werden? Hat der Monotheismus aus Ägypten, der der Mose-Epoche zeitlich vorgelagert war, nach Früh-Israel dringen können? Wie wirkte sich der jeweilige Monotheismus auf die Menschen aus? Warum hat der Monotheismus in Ägypten zu Umwälzungen und letztlich zum Auslöschen dieser Religion geführt, und warum hat er in Israel immer wieder Rahmenbedingungen geschaffen, dass neue Zukunftspforten ohne zeitliche Begrenzung sich öffneten?

Geschichte, die über alte Kulturen vor zwei oder gar dreitausend Jahren berichten will, bleibt auf Mutmaßungen und Entdeckerfreude angewiesen. Sie erfüllt sich, wenn die wenigen Fäden und Fakten lustvoll und kunstvoll aneinander gebunden werden. Sie zu widerlegen, weiterzuentwickeln und zu bestätigen, hat dieses Buch getrieben. Mythen und Märchen einen guten Verlauf und kraftvollen Schwung zu geben, ist nie der Erwachsenenwelt verwehrt worden.

Auflage: 100, 147 Seiten, Bilder: Susan Osgood, Brattleboro, USA
Preis: 25 €

<<    <