und die Aufregungen der Highways erfahren

Das Buch erzählt von einer literarischen Reise durch das Abenteuerland Alaska. Bei dem Niederschreiben wurde auf eigenen Erlebnishintergrund von 6 Alaskareisen zurückgegriffen. So mancher Reisende hat die alaskanischen Highways über Jahre mit Träumen aufgeraut ehe er sich in das Last-Frontier-Land wagte. In den Reisejahren hat sich die Zeit gefüllt mit Erinnerungen, Geschichten, Bedrohungen und Träumen, die sich weigern allein zu bleiben, sie wollen sich mitteilen.

Das Buch sucht zu ergründen, was den Reisenden bewegt, sich zum wiederholten Male auf Alaska einzulassen. Allerdings ahnt man bereits zu Beginn jeder Reise, dass die zehrende Unruhe und die Sehnsucht nach diesem Land keine Sättigung finden wird. Ist es der Abenteuermut, der durch nicht planbare Begegnungen mit Bären kurzfristig verzagt und auflebt? Sind es die rasanten Meeresfahrten der Wale, die mit ihren Gesängen die Beobachter sprachlos stellen? Welchen Anteil haben die Naturlandschaften, die sich mit ihren farbenprächtigen, aber auch drohenden Bildern in Träumen ablagern? Erzeugen die Luftreisen in den Propellermaschinen, die bereit sind, sich jedem Wetterverlauf zu stellen, und die bei den Touristen mehr als Kopfschütteln bewegen, den Sog? Oder jagt der Reisende lediglich Kindheitserinnerungen nach, nach dem Verschlingen von Büchern zurück geblieben sind?

<<    <   >