und dem Mahlen der Jahrzehnte zugeschaut

Mit dem stürmischen Strom einer jungen Liebe Buchseiten zu benetzen oder spannungsreiche Kino-Leinwände zu füllen, sind Gewohnheit und Brauch geworden. Liebe lebt scheu und verzehrt sich schneller, als wir es ihr zugestehen. Sie hat den Ehrgeiz, sich jung zu halten. Mit den Jahren entfernt sich junge Liebe von sich und findet sich eines Morgens in anderen Kleidern wieder. Deren Glanz und Fülle leugnen die Jahre nicht. Spöttisch wird sie dann selbst überrascht ihren Wandel zu einer Alten Liebe eingestehen.

Immer noch nicht hat Alte Liebe den matten Glanz des Unscheinbaren abstreifen können. Von ihr kann aus Büchern wenig vorgelesen werden, da Alte Liebe in der Regel selbst keine grandiosen Handlungsverläufe bevorzugt. Wenn nach zwanzig oder dreißig Jahren sich Liebe noch nicht aufgezehrt zeigt, hat sie auf Veränderungen gebaut. Sie hat sich einerseits eingerichtet, zeigt aber immer noch ein Hoffnungsfunkeln. Ihre Leidenschaften stützen sich nicht mehr so sehr auf Idealisierung, Selbstspiegelungen oder Hoch-Mut. Sie hat tief ergraute Alltage erduldet und wiederholt vor der Entscheidung gestanden, sich schneller als die um sie sich mühenden Personen fortzubewegen. Bislang fanden sich immer noch erklärbare Argumente, die das Trennen der beiden Menschen weniger reizvoll machten.

Alte Liebe kann sich immer seltener darauf verlassen, dass körperliche Gier bereit ist, Trennendes zu überbrücken. Ihre Spannkraft hat sich zurückgenommen und wird manchmal vermisst, wenn Tage ohne gemeinsames Sprechen mit erschöpftem Einschlafen enden. Es fehlt ihr die unbeschwerte Leichtigkeit, grelle schmerzhafte Konflikte durch verschmelzende Körper zu erhellen und wieder befreiendes Lächeln über das Erkennen beider Unvermögen auf die Gesichter zu führen. Über Jahre sind Einstellungen und Verhaltensmuster, stillschweigend oder nach ermattendem Wortwechsel, vereinbart oder akzeptiert worden. Zukunft liegt weniger darin, den Partner dem eigenen Bild nach ändern zu wollen, als ihn, so wie er jetzt erscheint, in den nächsten Tag zu begleiten. mehr

<<    <